Kann man auf der Strecke zwischen Büren und Paderborn den Zugbetrieb wieder aufnehmen? Die Liste von stillgelegten Eisenbahnstrecken in Nordrhein-Westfalen umfasst Eisenbahnstrecken oder Teilabschnitte von Strecken in Nordrhein-Westfalen, auf denen der Personenverkehr eingestellt oder die für den gesamten Personen- und Güterverkehr stillgelegt wurden. Die Reaktivierung der Almetalbahn bis Büren und Brilon wird den Erfolg der Sennebahn, der Eggebahn und der Linie 5 in die Südgemeinden Paderborns und den Hochsauerlandkreis wiederholen. Da frag ich mich, wer soll die Reaktivierung und den Betrieb der Almetalbahn bezahlen. Einst war es nicht nur ein Historisches gut, sondern viel früher eine zuverlässige Verbindung zwischen Brilon und Paderborn. Büren, Digitales, Mobiles & Quartier, Kreistagsfraktion 10. Weitere Ziele wie Marburg, Gießen und Frankfurt müssten mit einer neuen Almetalbahn "nicht … Update: Die Veranstaltung findet statt. Dezember 1994. Die Schienen wurden 2006 abgebaut. Über eine mögliche Reaktivierung wusste bisher – Paderborn bis Büren – niemand etwas. Wobei die Schienen von Paderborn bis Büren vor Jahren abgebaut und nach China verkauft worden sind. Mai 1981, der letzte Güterzug am 31. Eine Reaktivierung der Almetalbahn würde eine direkte Bahnanbindung von Büren nach Paderborn schaffen. Aktuell berichtet unter anderem die Neue Westfälische über die Reaktivierung der Bahn, die nun auch die Politik beschäftigen soll. Nicht aufgelistet sind im Personenverkehr bediente Strecken, auf denen der Güterverkehr eingestellt wurde. Die Kosten für das Gutachten hätte man bestimmt besser verwenden können. Mit einer Reaktivierung der Strecke Paderborn-Büren-Brilon könne der Kreis Paderborn an die Nachbarregion und damit an den Süden angeschlossen werden, so Weber. Herzlich Willkommen im Bürener Bürgersaal. Die CDU-Fraktionsvorsitzenden Hansjörg Frewer (Borchen), Eberhard Fisch (Brilon), Joachim Finke (Büren) und Michael Fechtler (Salzkotten) begrüßen die anvisierte erneute Bewertung der Almetalbahn im Hinblick auf eine mögliche Reaktivierung zwischen Paderborn und Brilon. Wir werden sehen, ob das „Mitfall-Prinzip“ oder das „Ohnefall-Prinzip“ eine hypothetisch lebenswerte zukünftige Welt bringen wird. Es schafft eine leistungsfähige und überlegene Anbindung für hunderttausende Menschen an Paderborn … CDU-Fraktionen Borchen, Brilon, Büren und Salzkotten unterstützen mögliche Reaktivierung der Almetalbahn zwischen Paderborn und Brilon. In den hiesigen Zeitungen flammt immer mal wieder die Diskussion über ein Reaktivierung der Bahnstrecke "Paderborn - Brilon" auf. Die Vereinsinitiative ruht seitdem. Die Almetalbahn hielt natürlich auch in Büren und in einigen Ortsteilen. Aktuelle Priorisierungen zum aktiven Klima- und Umweltschutz sind bei dieser Bewertung noch nicht eingeflossen. März 2020 um 18:00 – 20:00 Wo: Bürgersaal, Burgstr. Reaktivierung der Almetalbahn – Bürgerinfo der Kreisfraktion & Bürener Grünen – Wann: 4. Zwischen Büren und Alme verkehrte noch bis 2014 die touristische Waldbahn Almetal. Offensichtlich ist dieses Thema nur in der Neuen Westfälischen und nicht im hier vorwiegend gelesenen Westfälischen Volksblatt den Lesern nahe gebracht worden. Februar 2020 Reaktivierungschancen für die Almetalbahn – Heute: Grüne Bürgerinformation in Büren. Diese mögliche Aufwertung des ÖPNV hier im Bürener Land unterstützen wir natürlich, sollte das die Almetalbahn 2.0 Realität werden.