Hier und da ein Tweet oder eine Mail beantwortet, ein Telefonat mit einer Freundin, ein bisschen räumen hier und ein wenig Gebrassel dort.
Nur wenige Besucher wissen, dass neben der Rheinromantik, dem Drachenfels und dem Naturschutzgebiet Siebengebirge noch mehr als 40 Ortsteile im Naturpark Siebengebirge zur Stadt Königswinter gehören. Nur etwa die Hälfte der Strecke ist markiert. Rückfahrt ab Busbahnhof Oberpleis (3 min. Auf einer Fläche von 11.200 Hektar zieht sich der Naturpark von Bonn über Sankt Augustin und Königswinter bis hier her. 1,5 km zweigt unser Kapellenweg im Wald nach rechts ab und führt durch eine schöne Waldlandschaft nach Stocken. Wir starten in Ockenfels und wandern entlang des Ockenfelser Baches nach Ohlenberg. Von Königswinter-Oberpleis zum Drachenfels bei Königswinter. Die Wanderwege rund um Bad Honnef führen dich … Hartenberg Linie 537 -> Oberpleis. Fünf-Bäche-Wanderung (Siebengebirge) Typ: Rundwanderung | Länge: 9.9km | Gehzeit: 2 Std. Auf dem Weg erwartet Sie Wissenswertes zu frühen Siedlern, fruchtbaren Böden, schmucken Kapellen und geheimnisvollen Stollen. Wir wandern genüsslich über die Linzer Höhen von Ockenfels nach Ohlenberg. Fantastische Aussichten auf die Eifel und den Westerwald machen diese Tour zu einem besonderen Augenschmaus. Namensgebend ist der Pleisbach. Aber verlass dich nicht allein auf unsere Meinung. Kapellenwanderung Als touristisch geprägter Ort ist Königswinter am Rhein weit über das Rheinland hinaus bekannt.

Single-Wanderung auf dem Kapellenweg im Pleiser Ländchen. Bergbau- Bäche und Handelswege – Der Kapellenweg. alle 30 Min., Sa/So alle 60 Min. Foto: Sven von Loga. Diese Bergregion, im Nahbereich der Städte Bonn und Köln in den letzten Jahren stark gewachsen, hat viele Kleinode zu bieten, die sich nicht auf den ersten Blick erschließen. Als klassische Rundtour, die in Königswinter beginnt, könnte man diese Wanderung bezeichnen. 4 Stunden 45 Minuten bei 3,5 km/Std. 23 Min. Luzerner Kapellenweg. Wir beginnen am Parkplatz nahe der Drachenfelsbahn-Talstation und gehen durch die Winzerstraße in Richtung Nachtigallental. Von … Etappe des Bergisches Weges startet in Nonnenberg, an der Kreuzung von Hüscheider Weg und Nonnenberger Straße (L143). Steigung/Gefälle: 580 m Laufzeit: ca. Start/Ziel: Wanderparkplatz in Gräfenhohn in Königswinter; Streckenlänge: 14,2 km; Höhenmeter: 231 m; GPS Track dieser Schleife; Bis zum 24. Startpunkt Bushaltestelle Bellinghausen Abzw. Zurück. Teilen Merken Meine Karte Drucken GPX KML Tour hierher planen Tour kopieren ... Nach ca. In diesem Guide haben wir die 20 besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen rund um Much für dich zusammengefasst. So sind die Wanderungen im Bergbereich der Stadt Königswinter, dem Pleiser Hügelland, noch ein Geheimtipp. Das Pleiser Ländchen ist die nördliche Fortsetzung des Siebengebirges in Richtung Siegtal. Puh.. also groß in die Eifel oder an die Mosel… Von hier hat man einen besonderen Blick auf das Rheintal. Februar 2019 besteht die Möglichkeit im Anschluss das alljährliche Schlossleuchten des Schloss Drachenburg anzuschauen.

Fast die Hälfte des Parks steht unter Naturschutz und hat sich so seine ursprünglichen landschaftlichen Juwelen erhalten.
von der Probstei entfernt) z. Schwuppdiwupp waren es 12 Uhr. Nach ca. 24.03.2019, 13:15–17:45 . Auch der berühmte Rheinsteig bahnt sich in drei Etappen seinen Weg durch das Siebengebirge. Klick einfach auf … Panoramaausblicke, ausgedehnte Felder, idyllische Täler mit Wiesen und Weiden: Der 13,5 km lange Rundweg führt mit sanften Auf- und Abstiegen durch die eindrucksvolle Kulturlandschaft des Pleiser Ländchens. An der Ursula-Kapelle lädt eine Bank zum Verweilen ein.