Januar 1975 aufgelöst: Altendorf-Ulfkotte wurde zum größten Teil in die Stadt Dorsten eingemeindet. Einwohnermeldeamt Marl Creiler Platz 1 45768 Marl.
Telefon: 02365 99-0, -2301 und -2381 Fax: 02365 / 992-307 E-Mail: buergerbuero@marl.de. Die Stadt gliedert sich in 11 Staddteile, darunter das Zentrum und Hüls-Nord. In dieser Funktion hat er die Stadt in den Zeiten des Wirtschaftswunders und des Zusammenwachsens der Ortsteile geprägt. Öffnungszeiten: Montag: 08:00 – 16:00 Uhr Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr … Creiler Platz 1 45768 Marl. Anschrift: Marl. aemter und Behoerden Marl (45768) im YellowMap Branchenbuch mit Telefonnummer, Lageplan und Bewertungsfunktion Die Gemeinde Marl erhielt 1936 das Stadtrecht, verblieb aber weiter im Amt Marl. Betroffene Städte oder Gemeinden werden vom Robert-Koch-Institut und dem Land beraten. Eine Übersicht über abweichende Öffnungszeiten einzelner Ämter und Einrichtungen gibt es auf der Homepage der Stadt Marl unter hier: Allgemeine Öffnungszeiten. Marl > Ämter informieren > Einwohnermeldeamt > Detail Bürgeramt Marl Bürgeramt Marl, Westfalen Einwohnermeldeamt - Meldeamt - Meldestelle - Bürgerbüro - Bürgerservice. Heiland war von 1946 bis zu seinem Tode Bürgermeister der Stadt Marl. Branchenverzeichnis für Ämter & Behörden bei meinestadt.de in Marl/Westfalen - Adressen, Telefonnummern, Stadtplan und Routenplaner für Firmen und Vereine in Marl/Westfalen und Umgebung Im Norden grenzt Marl an Haltern am See oder Oer-Erkenschwick, im Südwesten an Gelsenkirchen.

Einwohnermeldeamt Marl: Adresse + Öffnungszeiten Telefon ☎ + E-Mail für Termin Anmelden + Ummelden in Marl: So geht's . Öffentliche Ämter. Branchenverzeichnis für Ämter & Behörden bei meinestadt.de in Marl/Westfalen - Adressen, Telefonnummern, Stadtplan und Routenplaner für Firmen und Vereine in Marl/Westfalen und Umgebung


Ein kleiner Gebietsteil der Gemeinde mit dem Umspannwerk Polsum kam zur Stadt Gelsenkirchen. Durch das Ruhrgebiet-Gesetz wurde das Amt Marl zum 1.