Deutschlandweit sollen im Geschäftsbereich Automotive Electronics bis Ende 2022 rund … Das hat das Unternehmen bestätigt. 500 entfallen auf den Standort Reutlingen.
Was Reutlinger Bosch-Mitarbeiter zum Stellenabbau sagen Der Autozulieferer Bosch hat heute Morgen bekannt gegeben, 600 Stellen bis 2022 abzubauen.
Die Gewerkschaft kritisiert den Personalabbau. Der GEA hat vor dem Werk in der Tübinger Straße mit Mitarbeitern gesprochen.
Dabei geht es derzeit um 3.300 Stellen im Automobilbereich in den kommenden zwei Jahren. Reutlingen - Die Stellenstreichungen beim Autozulieferer Bosch gehen weiter. Bosch will in Reutlingen offenbar mehr Stellen abbauen als gedacht. Der von Bosch angekündigte deutliche Stellenabbau zeige, dass der Abschwung die Region erreicht habe, sagt Wolfgang Epp, Hauptgeschäftsführer der IHK Reutlingen. Davon werden etwa 500 Stellen auf den Standort Reutlingen entfallen, berichtet das Unternehmen.
500 Beschäftigte sollen zusätzlich zur Altersfluktuation gehen.
Und es könnten sogar mehr werden, vermutet der Bosch-Betriebsrat.
Im gleichen Zeitraum werden demnach deutschlandweit 100 weitere Stellen gestrichen. Der Geschäftsbereich Automobilelektronik des Autozulieferers Bosch wird 600 Stellen bis 2022 abbauen. Die Stellenstreichungen beim Autozulieferer Bosch gehen weiter. Das wurde auf einer Betriebsversammlung bekannt. November:Insgesamt 2840 Stellen an drei Standorten in Baden-Württemberg sind derzeit vom Stellenabbau bei Bosch betroffen. Wie der SWR berichtet, hat Bosch bereits bestätigt, dass an den Standorten in Reutlingen 500 Arbeitsplätze bis 2022 wegfallen werden.
Die neue Zahl bestätigte das Unternehmen nicht, berichtet die dpa.
Der Elektrokonzern Bosch will an seinen Reutlinger Standorten 500 STellen abbauen.