Zerzabelshof ist ein Stadtteil im Osten von Nürnberg, der zwischen Mögeldorf und dem Dutzendteich liegt. Von der außerhalb gelegenen Wohnlage in ruhiger, naturbelassener Lage bis hin zur zentral gelegenen Wohnung inmitten der Stadt findet sich für jeden Geschmack die passende Lage.


Nicht umsonst lautet das Stadt-Motto „Werte und Wandel“. Warten lohnt sich nicht. So > wie viele Stadtteile in Köln. Lg Maria Zitieren & … LG Spitzmaulfröschin Zitieren & Antworten: 03.10.2007 10:05 ... Nürnberg hat 500.000 Einwohner, insofern ist es keine Riesenstadt, aber eben auch kein Dorf. Im Folgenden finden Sie 3.198 Straßen in Nürnberg alphabetisch sortiert. In der Altstadt (St. Lorenz) und Innenstadt (wie Gostenhof, Himpfelshof, Wöhrd) wohnen rund 55.000 Menschen. Es gibt dort auch viele alte Stadtteile wie zum Beispiel Gostenhof oder in Schweinau stehen auch noch viele alte Häuser. > Nanana, wer hat denn hier etwas gegen Köln - > Mülheim =) > > Köln Mülheim, übrigens nicht Mühlheim geschrieben, > hat 2 Seiten. Diese beiden Stadtteile punkten vor allem durch die Mieten, die Nähe zur Altstadt und zur Universität. Letztere sind nochmals in 16848 Blockseiten, also die Seite eines Blockes an einem Straßenabschnitt, unterteilt. Die meisten Studierenden orientieren sich jedoch eher Richtung Gostenhof und St. Johannis. Vom Hof in der Einöde entwickelte sich das Gebiet zum Armenviertel und letztlich zu einem ansprechenden Wohnviertel und noch attraktiveren Wirtschaftsstandort. Nürnberg - Nürnbergs Radwege haben Nachholbedarf. Unübersehbar im Spielplan der Tageszeitungen ist das Multiplexkino "Cinecittà". Im Norden von Nürnberg befindet sich der Nürnberger Flughafen, so dass sich einige Stadtteile des Bezirkes direkt unter der Einflugschneise befinden. Eine asoziale und eine schöne. Wie viele Einwohner hat Nürnberg wirklich?
Eine asoziale und eine schöne. Frage des Tages Wie hieß eine der bekanntesten Kölner Gastronominnen? Wie schmeckt Nürnberg - Tasting Tour durch die Altstadt Sehen, Riechen, Schmecken – erlebe unsere kulinarische Vielfalt mit allen Sinnen. Freizeit, Natur, Geschichte, Architektur, so wie regionale Entwicklungen und Geschehnisse in Franken und Nürnberg. Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg Verkehrsverein Nürnberg e.V. Mehr Fragen des Tages. Die Bewohner der Frankenmetropole kürzen den Stadtteil gerne mit „Zabo“ ab. Hier betritt man die Äußere Laufer Gasse, und läuft vorbei an einem der "Dicken Türme" die noch erhalten sind und dem Spaziergänger einen Eindruck vermitteln, wie imposant und gewaltig der Mauerring rund um das historische Nürnberg gewesen ist .. Stadtteile:Altstadt, Feldstadt, Paulsstadt, Lewenberg.