Das haben Vertreter von Saarstahl und der Supermarktkette Globus auf einer Bürgerversammlung angekündigt. Saarstahl plant Abriss von Gasometer Neunkirchen für Ende Juni ... Drucken 7. Die Worte "Neunkircher Stahl" auf dem Gasometer in Neunkirchen sah man schon von weitem – aber jetzt nicht mehr. Explore Saarstahl Neunkirchen Gasometer in Neunkirchen, Germany as it appears on Google Maps as well as pictures, stories and other notable nearby locations on VirtualGlobetrotting.com. Der Gasometer in Neunkirchen wird abgerissen.Entsprechende SOL.DE-Informationen bestätigten die Stadtverwaltung sowie die Stahl-Holding-Saar, die den Gasbehälter betreibt. 68 Menschen wurden damals getötet, 190 Personen verletzt. Und umgekehrt ist Globus für viele Saarländerinnen und Saarländer aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Wir freuen uns, dass die Planungen für einen Globus-Markt in Neunkirchen nun konkrete Formen annehmen und wir nach mehr als 30 Jahren wieder einen neuen Standort im Saarland, unserer Heimat, gestalten dürfen.
Denn der Gasometer wurde am Freitag gesprengt.
Grund für den Abriss ist der Bau eines Globus-Markts im Hüttenpark. Zuvor war 1933 der damalige Gasometer des Neunkircher Eisenwerks explodiert. Eines der Neunkircher Wahrzeichen, der Gasometer, wird abgerissen. 75 Meter war der Gasometer hoch, seit 1970 stand er - jetzt ist er weg. „Neunkircher Stahl“ steht stolz auf dem riesigen Gasometer vor den Toren der Stadt. Der Gasometer in Neunkirchen, den Saarstahl noch in Betrieb hat, wird abgerissen. Neunkirchen: Er ist das weithin sichtbare Zeichen, dass die Kreisstadt Neunkirchen eng mit der Montanindustrie verbunden ist. Seit 1970 steht der Gasometer von Saarstahl, der … Investitionssumme 35 Millionen Euro. SB-Markt in Neunkirchen : Globus rechnet mit Baubeginn in 2020 Einer der saarländischen Globus-Märkte steht in St. Wendel, dem Stammsitz des Unternehmens. Zudem sind auf dem Gelände Parkplätze, eine Tankstelle und Waschplätze für Autos geplant. Der Grund: Auf einem Teil des Neunkircher Hüttenareals wird Globus ein … Zu der … Es gibt keinen Weg zurück: Der Gasometer in Neunkirchen, ein Wahrzeichen der Stadt, wird abgerissen. Der Gasometer gilt in Neunkirchen als Wahrzeichen der Stadt. Der Neunkircher Gasometer wurde am Freitag, 26. Die Sprengung konnte im Livestream verfolgt werden. Hier soll ein 7800 Quadratmeter großes Warenhaus entstehen. Saarstahl Neunkirchen Gasometer (Google Maps). Laut den Plänen von Saarstahl und Globus soll der 70 Meter hohe Behälter mit der Aufschrift „Neunkircher Stahl" bis August 2020 den Plänen der Supermarktkette weichen. Neunkirchen Globus will im Hüttenpark I in Innenstadtnähe ein 7800 Quadratmeter großes Warenhaus mit dem Schwerpunkt Lebensmittel bauen. Der rund 70 Meter hohe Gasbehälter mit der Aufschrift „Neunkircher Stahl" wurde 1970 gebaut.