Bedienfeld ausblenden Bedienfeld anzeigen.

18人がチェックインしました - Ziel der Stiftung ist es, das kulturelle Baudenkmal Burg Tannroda zu erhalten und zu beleben. Weitere Informationen über unsere Website www.burg-tannroda.de (zurzeit leider nicht gut gepflegt) oder unsere Facebookseiten „Stiftung Burg Tannroda“ und „Gastraum Heinrich“ Persönliche Ansprechpartnerin für Interessenten: Dr. Antje Bähr (Stiftungsvorstand und Verwaltung), T. +49 178 4809901 oder antje@burg-tannroda.de Von der Einstigen Burg Tannroda sind nur noch der Bergfried und eine Ruine erhalten, dieser dient heute als Aussichtspunkt.

Die Burgruine stammt aus dem 12. Burggaststätte mit schmackhaften regionalen, saisonalen und frisch zubereiteten Speisen.

Ziel der Stiftung ist es, das kulturelle Baudenkmal Burg Tannroda zu erhalten und zu beleben.

Die Stiftung Burg Tannroda ist weder ein geschlossenes ökonomisches, kulturelles noch privates System sondern ein öffentlicher Ort, der ein Lern-, Anschauungs- und Experimentierfeld sein will. 12.Jh? Über 20 Jahre lang wusste niemand etwas anzufangen mit der Burg Tannroda im Weimarer Land. Wichtige Information. Aktuelles von der Burg: Der Handlauf am Fußweg ist repariert. Juni 199o von 2o Mitglieder neu gegründet Willkommen auf der Offiziellen Hompage des Schützenverein Tannroda e.V. Es liegen noch keine Bewertungen vor. Start with a Friend. Thomas Bienert: Mittelalterliche Burgen in Thüringen. Während der Öffnungszeiten hilft … 188 likes. Januar 24.01.2020, 19:00 Uhr Frauenberger's Erlebnisküche Azurit Seniorenzentrum Tannroda Februar 22.02.2020 Theaterfahrt zu "Hoffmanns Erzählungen" Die Burg Tannroda, auch Blaues Schloss genannt, ist eine teilweise erhaltene Höhenburg auf dem 300 m ü. NHN hohen Lindenberg über dem rechten Ilmufer am westlichen Ortsrand des Ortsteils Tannroda der Stadt Bad Berka im Landkreis Weimarer Land in Thüringen. Stiftung Burg Tannroda. Am Montagnachmittag kam es in Tannroda zu einem Auffahrunfall. Am 29.06. und 01.07.2020 kann es durch Wartungsarbeiten zeitweise zu Unterbrechungen auf der Internetseite kommen. 430 Burgen, Burgruinen und Burgstätten.Wartberg, Gudensberg-Gleichen 2000, ISBN 3-86134-631-1, S. 341–342. Antje Bähr Andreas Koch Ines Kinsky Maiken Niekrenz-Hellmann Sebastian Richnow Hans-Christoph Schilling (Administrator) Karin Wedekind Jetzt Bewertung abgeben Informationen. Wir bringen Menschen aus unterschiedlichen Ländern und mit verschiedenen Erfahrungen in Tandempartnerschaften … Überblick über Konzerte, Treffs, Ausstellungen und Aktionen von Vereinen, Kirchgemeinde, der Stiftung Burg Tannroda und weiteren Gruppen in Tannroda. Ziel der Stiftung ist es, das kulturelle Baudenkmal Burg Tannroda zu erhalten und zu beleben. Auflage.