Mit „Neonyt“ findet in Berlin jedes Jahr die weltweit größte Messe für faire Mode statt.
In der Führung wird die Idee der „Slow Fashion… Laufzeit: 27.09.2019 bis 31.01.2021 im Museum Europäischer Kulturen, Berlin Mode mit gutem Gewissen. Termine, Tickets, Anfahrt • Fast Fashion • Die Schattenseiten der Mode • Museum Europäischer Kulturen • Bestellen Sie Ihre Tickets online oder telefonisch über den Veranstaltungskalender von Berlin.de Slow Fashion ist nicht nur der Gegenentwurf zur Fast Fashion. Die Ausstellung „Fast Fashion. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 10 bis 17 Uhr Samstag und Sonntag: 10 bis 18 Uhr Montag: geschlossen.
Designer*innen und kreative Köpfe setzen Trends und entwickeln innovative Ansätze und Materialien und entschleunigen den Kreislauf der Mode. Ziel der Ausstellung ist es, die Besucher*innen anzuregen, sich mit dem Thema Mode und Konsum zu beschäftigen.
Informationen des Veranstalters „Fast Fashion. Die Ausstellung "Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode“ im Museum Europäischer Kulturen erläutert, wie die globale Fast Fashion-Industrie funktioniert, wie Produzenten und Konsumenten zusammenhängen und wie faire Mode entsteht.
Der Ausstellungsbereich „Slow Fashion“ bietet Einblicke in die Berliner Szene der fairen Mode. Die Fashion Week Berlin zeigt das seit Jahren bei der NEONYT. August 2020 die Sonderausstellung “Fast Fashion – Die Schattenseite der Mode” im Programm.
Museum Europäischer Kulturen Arnimallee 25 14195 Berlin. Designer*innen und kreative Köpfe setzen Trends und entwickeln innovative Ansätze und Materialien und entschleunigen den Kreislauf der Mode. Sonntag, 19. Akteure der Slow-Fashion-Bewegung stellen hier ihre Ideen und Konzepte vor und sie zeigen, dass es anders geht. Das Museum Europäischer Kulturen in Berlin hat bis zum 20. Auf der großen Klimademo in Berlin bin ich im Modeblock mitgelaufen, denn die Fast Fashion-Industrie trägt einen riesigen Anteil am Klimawandel.
Die zentralen Ziele der Slow Fashion sind Entschleunigung, die umweltschonende Herstellung und Auswahl der ... Filme von der Ethical Fashion Show in Berlin zeigen, dass nachhaltige Mode ebenso attraktiv und Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode. Das MEK ergänzt für die Berliner Präsentation den Slow Fashion Teil.
Mit „Neonyt“ findet in Berlin jedes Jahr die weltweit größte Messe für faire Mode statt. Aber mehr Förderung für Berliner Designer ist notwendig. Die Schattenseite der Mode“, konzipiert vom Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, wirft einen kritischen Blick auf die Folgen des Modekonsums für Produzent*innen und Umwelt und regt die Besucher*innen an, sich engagiert mit ihrem eigenen Konsumverhalten auseinanderzusetzen. 8 Euro / 4 Euro Schulwettbewerb zur Ausstellung "Fast Fashion" 13.09.2019 Museum Europäischer Kulturen. Zur Ausstellung ist ein Magalog erschienen. Das Museum Europäischer Kulturen (MEK) ergänzt die Auseinandersetzung mit der Fast Fashion um Einblicke in die Berliner Slow Fashion Szene: Als Dreh- und Angelpunkt der internationalen fairen Modewelt entstehen in Berlin zahlreiche innovative Ideen, wie Mode nachhaltig produziert und genutzt werden kann und gleichzeitig Spaß machen kann. In den Pausen war Zeit für die Ausstellung “Zwischen Schein und Sein – Modegrafik in der DDR”, kuratiert von Ute Lindner. Juli 2020, 14:00 Uhr• Museum Europäischer Kulturen • Fast Fashion. Beeindruckend, was diese Menschen geleistet haben, aber das reicht noch lange nicht aus, weil "Slow Fashion" noch die Ausnahme und nicht für jeden erschwinglich ist. Fast Fashion. Die Ausstellung wurde im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg entwickelt. Slow Fashion ist ein Bewusstsein, eine Haltung, die sich alle Protagonisten der Mode zu Eigen machen können: Die Designer, die bei ihren Entwürfen die Umsetzung mit … Mit der Ausstellung „Fast Fashion. Die Initiative Handarbeit e.V., der Fachverband …textil..e.V., Landesgruppe Berlin/Brandenburg, und das Museum Europäischer Kulturen führen im Schuljahr 2019/2020 einen Schülerwettbewerb zum Gestalten mit textilen Materialien durch.