Stadt Jena Am Anger 15 07743 Jena.
Seit Jahresbeginn 2020 haben in Jena 1 884 Einwohner/innen ihren Hauptwohnsitz angemeldet, 2 347 haben ihn abgemeldet. Endgültige Ergebnisse im Wahlkreis 195 Gera - Jena - Saale-Holzland-Kreis Stadt Jena: Wahlberechtigte: 84117 Wähler: 65811 Jena hat dadurch also 463 Einwohner/innen verloren. Wahlergebnisse der Ortsteilratswahlen in Jena seit 2014. Wahlergebnisse der Bundestagswahlen in Jena seit 1990 Bundestagswahlen | Jena Statistik und Controlling Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored Direkt zum Inhalt Impressum | Datenschutz | Kartenportal | Weitere Informationen & Kontakt | Datenschutz | Kartenportal | Weitere Informationen & Kontakt November 2019 by Tilman Weigel Posted in Statistik aktuell — No Comments ↓ Die Wahl in Thüringen hat viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Stadt Jena Am Anger 15 07743 Jena. Veröffentlichungen zu Wahlen in Quartalsberichten: EU- und Kommunalwahl 2009 Oberbürgermeisterwahl 2006 Bundestagswahl 2005 Wahljahr 2004 Vorbericht Wahljahr 2004 Bericht Bundestagswahl 2002 Vorbericht Bundestagswahl 2002. Wahlergebnisse zum Europäischen Parlament seit 1994. Da zwischen der Kandidatin Frau Karla Fiedler und dem Kandidat Herrn Daniel Tetzel Stimmengleichheit bestand, wurde das achte Ortsteilratsmitglied per Losentscheid während der Wahlausschusssitzung am 11.06.2014 ermittelt. Postfach 100338 07743 Jena Bevölkerungspyramide; Stadtbezirksstatistik; Landtagswahl 2019; EU-Wahl 2019 Da zwischen der Kandidatin Frau Karla Fiedler und dem Kandidat Herrn Daniel Tetzel Stimmengleichheit bestand, wurde das achte Ortsteilratsmitglied per Losentscheid während der Wahlausschusssitzung am 11.06.2014 ermittelt. Telefon
Statistik-Portal der Stadt Jena - Controlling und Statistik mit Reporting, Quartalsberichten, Jena in Zahlen, Ortsteilstatistik und Wahlstatistik Alle Artikel vom 17.04.2001 finden Sie hier in unserem übersichtlichen DER SPIEGEL Archiv. Endgültige Ergebnisse (Jena, Weimar, Weimarer Land) Wahlergebnisse in Jenaer Ortschaften am 22.9.2002. Jenaer Statistik … Ziemlich unglaublich ist das Zittern der FDP um den Einzug in den Landtag.
Statistik.
Postfach 100338 07743 Jena Stadt Jena Am Anger 15 07743 Jena. Geographische Daten 50°55'34,9" nördliche Breite, 11°35'3,3" östliche … Der aktuelle Bevölkerungsbestand beträgt 108 358 Einwohner mit Hauptwohnsitz. Es wäre erst der dritte seit Bestehen des Landes, nur 1990 und 2009 gelang das bisher. Endgültige Ergebnisse in Jena: Wahlberechtigte: 84 679 Von 95 Wahllokalen sind 95 ausgezählt (100,0%) Wahlberechtigte in ausgewähltem Gebiet / Wahllokal: 84 679 (100,0%) Wähler: 44 245 Wahlbeteiligung 52,3% Kontaktformular. Jetzt klicken und lernen, was am 17.04.2001 wichtig war! Ergebnisse von Wahlen vor 2002. Wahlergebnisse der Ortsteilratswahlen in Jena seit 2014.
Impressum | Datenschutz | Kartenportal | Weitere Informationen & Kontakt | Datenschutz | Kartenportal | Weitere Informationen & Kontakt Wahlstatistik SR 2019 Zur Wahlstatistik Europawahl 2019. Postfach 100338 07743 Jena. Wahlstatistik EU 2019 Zur Wahlstatistik Stadtrat 2019. Ergebnisse der Wahlen. Quelle: Melderegister der Stadt Jena; Stand: 29.6.2020.