Oktober 2019. ab 19 Uhr wieder im Historischen Bürgerhaus in Velbert-Langenberg statt. Mai 2019, 16 Uhr Immanuelskirche, Sternstraße 73 Sinfonieorchester Wuppertal Nikolai Mintchev, Violine und musikalische Leitung FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Sinfonie für Streicher Nr. gymnasium.langenberg ... Wildnis Frühling/Sommer 2019. wildnispark. Sport-Aktivitäten - Gymnasium Langenberg. Programm 2020 Künstler Tickets Impressionen Sponsoren Information Akademie impressum Sehr ... Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde!
Sonntag, 08. Langenberg-Festival eine Reflexion brennender und aktueller Themen. Dezember 2019, 16.00 Uhr Heinrich-Strangmeier-Saal Bei der Musical-Benefizveranstaltung wird eine bunte Mischung aus bewährten klassischen und spektakulären neuen Stücken präsentiert. Fr. Embed Share. 13 c-Moll EDWARD ELGAR Streicherserenade op.
Velbert. 3.
Inspiriert durch Beethovens Ideale bietet das 6. November 2019, 19.00 Uhr PREMIERE im Bürgerhaus Velbert-Langenberg. Mai 2019, 19:30 Uhr Historisches Bürgerhaus Langenberg Hauptstraße 64, 42555 Velbert Sa.
November, ab 19 Uhr im Bürgerhaus Langenberg mit ihrem neuen Programm „Wien bleibt Wien!“. Bauern und interessierte Bürger erwartet neben einem vielseitigen Programm, das die Mitglieder der Landjugend gestalten, auch die bekannte Tombola.
Das 34. Die Bergischen Salonlöwen und Heiko Goebel (Tenor) konzertieren am Sonntag, 22. Oktober, veranstaltet “Spectaculum” im historischen Bürgerhaus in Langenberg eine Benefiz-Gala mit dem Titel “The Spectacular Show – ein neues Kapitel”. Der Vorverkauf für das Konzert hat jetzt begonnen. So fördern wir die Planung, Durchführung, Raumvermietung und Nachbereitung von Veranstaltungen im Historischen Bürgerhaus Langenberg und der Vorburg Schloss Hardenberg. Programm, www.media-nova.com; Festwochen im Historischen Bürgerhaus Langenberg.
Programm der Bergischen Salonlöwen: „ Wien bleibt Wien” Freitag, 22. 4. Die Wildnis ist … von medianovagmbh.
... Bürgerhaus. Unser Ziel: Allen Velbertern durch Angebote in den Genres Musik, Kunst, ... ©2019 Kultur- …