Januar können Fahrgäste in Augsburg die kostenlose City-Zone nutzen. Augsburg eine neue Zeitrechnung im öffentlichen Nahverkehr begonnen. Heute hat unsere Stadt eine große Chance auf erneutes Wachstum ? Allerdings bezweifeln Kritiker, ob der kostenfreie öffentliche Verkehr die Luft in Augsburg wirklich verbessern kann. durch Qualität. Vom Theater bis zum Theodor-Heuss-Platz, vom Bahnhof bis zum Rathausplatz darf jeder kostenlos Straßenbahn und Bus fahren. Im Stadtgebiet von Augsburg selbst erreicht ihr schnell – auch von den P&R-Plätzen – alle Ziele bequem stau- und stressfrei mit Straßenbahnen und Bus. Seit 1. Januar 2020 gibt es die kostenlose City-Zone für Busse und Straßenbahnen in Augsburg. Mit Bus, Straßenbahn und Bahn nach und in Augsburg Öffentlicher Nahverkehr. Bei der Nutzung von Verkehrsmitteln des ÖPNV müssen Personen ab dem siebten Lebensjahr eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Januar 2020 führen die Stadtwerke Augsburg eine kostenlose City-Zone ein. Es gibt eine ausgewiesene Cityzone, in der Fahrten mit Bus und Tram kostenlos sind. In 130 Städten ist das City-Ticket im jeweiligen Geltungsbereich bei Sparpreis- und Flexpreis-Fahrkarten im Fernverkehr mit einer Reiseweite von über 100 Kilometern inklusive. An neun Stationen rund um Königsplatz und Moritzplatz gilt das Angebot für alle Fahrgäste.
Augsburg und Umgebung verfügen über ein dichtes Nahverkehrsnetz, das die Stadt Augsburg mit Zielen in ganz Schwaben verbindet. Augsburg ist nun die erste Großstadt, die dieses Vorhaben auch umsetzt. Straßenbahnlinien werden weiter ausgebaut. In diesem Bereich sind Fahrten mit dem Bus und der Tram kostenlos. In Augsburg startet Anfang 2020 eine kostenlose City-Zone für den ÖPNV.
Bioerdgas-Busflotte. Augsburg führt eine Flatrate für den öffentlichen Nahverkehr ein: Zum Festpreis können die Menschen Bus, Bahn, Carsharing und Leihräder nutzen. Stadtleben braucht Bewegung - projekt augsburg city Augsburg war sehr lange Zeit eine führende europäische Metropole. Der Grund: Nicht in ganz Augsburg, sondern nur in der sogenannten „City Zone“ sind Busse und Trambahnen kostenlos. Wer sich innerhalb der City-Zone mit Bus und Straßenbahn bewegt, muss kein Fahrgeld zahlen und kein Ticket lösen. … Hier macht das Bummeln und Shoppen besonders viel Freude, gibt es selbst in diesem Sommer kulturelle Highlights im Überfluss und ruhesuchende Naturfreunde kommen ebenso auf ihre Kosten wie Familienmenschen und Feinschmecker.
Seit dem 1. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet das »projekt augsburg city« (pac). Wichtig ist, dass Mund und Nase bedeckt sind. Hierzu können auch Behelfsmasken oder Tücher und Schals verwendet werden. Augsburg – die Großstadt im Herzen von Bayerisch-Schwaben, in der urbanes City-Feeling auf eine familiär-entspannte Atmosphäre trifft.