der TU Bergakademie Freiberg „Reiche Zeche“ sowie eine Exkursion zu den Rabensteiner Felsendomen bei Chemnitz mit einer Befahrung des Besucherbergwerkes. Reiche Zeche und Alte Elisabeth. sowie deren vor der ersten Grubenfahrt ortskundigen Führern von Besuchergruppen Hier findet man heute einmalig auf der Welt eine Stelle, wo der Beginn und das planmäßige Ende eines Bergbaureviers konzentriert dargestellt sind. einfachraus.eu bietet spannende Insidertipps für …

Großübung der Grubenwehren auf dem Bergwerk Reiche Zeche 19.10.WS1718; Veranstaltungen des SS17; Orientierungsübung unter Tage, 07.07.SS17; Zweite praktische Übung unter Tage, 19.05.SS17; Erste praktische Übung unter Tage, 07.04.SS17 (StudGru) Handouts Vorträge der Barbarakellertreffen. Jens Weissflog und "Wir" Gruppenaufnahme mit Jens Weissflog. Bei einer Befahrung des Lehrbergwerkes „Reiche Zeche“ kann der Besucher in eine Welt voller Geheimnisse eintauchen. am: 06.11.2010 (A) 08:00 Uhr Abfahrt zu den Rabensteiner Felsendomen (max. Handout zu dem BBK-Vortrag “Bergmännische Begriffe” Das Besucherbergwerk Freiberg verdankt seine Entstehung dem Silbererzbergbau. Termin: Freitag, 08.06.20187. Hierfür bedankt sich unsere Reisegruppe (28 Personen) auf das herzlichste. Reiche Zinn- und Silbervorkommen haben das Erzgebirge nachhaltig geprägt. Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) - Der Berufsverband für Vermessung, Geodäsie und Geoinformation stellt sich, seine Mitglieder und Aktivitäten kurz vor. 16:30 Uhr Preis für Busfahrt: 10,00 EUR zzgl. TU Bergakademie Freiberg Grubenfahrt o Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fördervereines halbjährlich, spätestens „Himmelfahrt Fundgrube“ e.V. Die Busfahrt ist für Mitglieder kostenlos. 25 Personen) (B) 09:00 Uhr Grubenfahrt „Reiche Zeche“ 3 Tagungsort Tagungszentrum „Alte Mensa“ Petersstraße 5 (s. Lageplan) 09599 Freiberg Tel. Unsere Reise wurde von unseren Kameraden Karlheinz Droste und Gerd Tille geplant und organisiert. Ausfahrt in das Besucherbergwerk "Reiche Zeche" nach Freiberg. Hier finden Sie Reportagen aus der Welt des Reisens in Städte und Länder, der Hotelllerie und der Mobilität. Viele Bergbrüderschaften halten die Traditionen bis heute lebendig. Abfahrt Reinsberg: 10:45 Uhr Zwischenstopp 11:00 Uhr am Zellwald-Center Großvoigtsberg, Zustieg möglich Höchstteilnehmerzahl: 45 Personen, Ankunft in Reinsberg: ca. 02.06.2018 Grubenfahrt Zeche Nachtigall Am 02.06.2018 besuchten Mitglieder des Vereins das Besucherbergwerk Zeche Nachtigall in Witten. 26.05.18 Erneuerung Schachtschild Schacht 8 Eintritt.